Übersicht Consline Intelligence Management System CIMS®
Das CIMS 6.0 bietet cloud-basierte, ready to use, no installation Lösungen für das Management und die Analyse von Daten und Informationen. Jede Lösung basiert auf Kernmodulen mit konfigurierbaren Funktionen, um lösungs- oder kundenspezifische Anforderungen zu erfüllen. Über die systemintegrierte Flexibilität hinaus kann jeder Nutzer individuelle Einstellungen z.B. für Filter, Alarme, Diagramme oder ganze Dashboards vornehmen. Als Team- und Mehrsprachen-Anwendung unterstützt das CIMS Workflows und Teamarbeit in internationalen Projekten und Unternehmen.
Das CIMS ist Application Security-tested und das differenzierte Rechte und Rollen Management unterstützt alle Anforderungen an Vertraulichkeit.
Video abspielen
CIMS® Kernmodule
Quellenanbindung
CIMS 6.0 bietet die Möglichkeit, interne und externe Daten im Excel/csv Format über eine komfortable Schnittstelle einzulesen und über ein konfigurierbares Mapping Tool einem integrierten hierarchischen Kategoriensystem zuzuordnen. Zudem können eigene Datenquellen über eine API sowie Internet-/Social-Media-Quellen über eigene Web Harvester direkt angebunden werden. Dies ermöglicht die übergreifende Auswertung von Daten und Informationen unterschiedlichster Struktur (z.B. Qualitätsdaten aus Garantiefällen mit Call Center Feedback und Kundenmeinungen aus Online-Foren).

Kategorien- und Quellenmanager
Im CIMS 6.0 können eigene mehrdimensional-hierarchische Kategorienbäume angelegt und per Drag & Drop strukturiert und bearbeitet werden. Dabei ermöglicht die Unterscheidung zwischen Tagging- (Zuweisung eines Merkmals) und Rating-Kategorien (Merkmal mit Tonalität und Relevanz-skala) eine differenzierte Kodierung auch qualitativer Informationen. Ebenso können interne und externe Quellen über eine Baumstruktur angelegt, bearbeitet, gruppiert und mit individuellen Expiry Dates (zur Abbildung von lizenzrechtlichen Vorgaben) versehen werden.

Case Editor
Im Case Editor mit optimierter Usability können neue Cases (Text, Bild, Video, Audio) angelegt bzw. ins CIMS eingelesene Cases bearbeitet werden. Vollständige Cases oder auch nur einzelne Textstellen können mit Tagging und Rating Kategorien kodiert und somit filter- und analysierbar gemacht werden. Durch die Highlighting-Funktion werden bei Mouse-over über die jeweilige Kategorie die zugehörigen Inhalte farblich hervorgehoben.
Die Kategorisierung kann auch im Bulk (für mehrere Cases mit gleichen Merkmalen) oder auf der Basis von definierten Regeln erfolgen. KI-basierte Vorschläge für die Kategorisierung erleichtern die Arbeit insbesondere mit neuen Datensätzen. Die Übersetzung der Textinhalte von Cases kann manuell oder automatisch erfolgen.

Case Viewer
Im Case Viewer werden alle im Case Editor freigegebenen Cases inkl. ggf. Übersetzung, Bildern, Video und Audio sowie sämtlichen Metadaten (Quelle, URL, Datum, Uhrzeit etc.) und Kategorien angezeigt. Die Cases können mit unbegrenzt kombinierbaren Filtern und Profi-Suchfunktionen durchsucht, gruppiert, gerankt und ausgewählt werden. Eine KI-basierte Word Cloud mit Drill-in-Funktion lässt schnelle Rückschlüsse auf Korrelationen und Assoziationen zu. Sämtliche Cases können auch mit allen zugehörigen Metadaten und Kategorien exportiert werden. Zudem können User ihre individuellen Filter speichern – und bei Bedarf Alerts per E-mail erhalten, wenn neue Cases im System freigeschaltet werden, die die Filterkriterien erfüllen.

Analysis
Der Analysis-Bereich bietet unbegrenzte Möglichkeiten, Analyse-Diagramme zu übersichtlichen Dashboards zu kombinieren und diese zu speichern und mit Kollegen zu teilen. Dabei kann aus 29 Diagrammtypen, darunter auch Heatmaps, geographische Karten, Donut-Charts und Cobwebs, gewählt werden. Ebenso ist der gleichzeitige Aufbau mehrerer komplexer Dashboards möglich. Sämtliche Diagramme und Tabellen aus den Dashboards können zur weiteren Verarbeitung in eigenen Präsentationen in verschiedenen Formaten (z.B. jpg, gif, pdf) exportiert werden.

Cross-CIMS Benchmarking
In einem übergreifenden Meta CIMS können vergleichende Analysen durchgeführt werden – z.B. Benchmarking mit Wettbewerbern oder Ergebnisse aus verschiedenen Studien.
Über ein Category Mapping Tool werden dabei unterschiedliche Kategorienstrukturen und -wordings so zusammengeführt, dass Direktvergleiche und Mustererkennung möglich werden.

Workflow
Für die Zusammenarbeit in Teams stehen Workflow Tools, z.B. zur individuellen Statusvergabe und Kommentierung von Cases zur Verfügung – zur priorisierten Bearbeitung von Cases kann nach den Stati auch gefiltert werden.
Automatische Auditstati und Freigabeprozesse unterstützen das Datenqualitätsmanagement.

Support
Neben online Tooltips im CIMS steht die technische Hotline der Consline AG für alle Fragen zur Verfügung. Zudem werden anwendungsspezifische User-Trainings online und vor Ort angeboten.

CIMS® Funktionen
Das Consline Intelligence Management System (CIMS) verbindet als cloudbasierte Software-as-a-Service Lösung (SaaS) die Fähigkeiten von Business Intelligence (BI), Qualitative Data Analysis (QDA) und Social Media Monitoring (SMM) Tools. Klicken Sie auf die folgenden Funktionsbereiche für einen Vergleich im Detail auch im Benchmarking mit anderen im Markt angebotenen Lösungen.
Edit Content
Business Intelligence Tools | Social Media Tools | Qualitative Data Analytics Tools | Intelligence Platform | |
---|---|---|---|---|
Lösungen | Tableau, MS Power BI, Qlik | Brandwatch, Talkwalker, Marketing Cloud, Adobe Social | Atlas Ti, QDA Miner, MAXQDA | Consline CIMS |
Zahlen | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Texte | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Bilder, Audio, Video | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Internet Quellen Management | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Vollständige Metadaten | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Automatische Input Strukturierung | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
KI Relevanzerkennung | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Integrierter Input Workflow | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Edit Content
Business Intelligence Tools | Social Media Tools | Qualitative Data Analytics Tools | Intelligence Platform | |
---|---|---|---|---|
Lösungen | Tableau, MS Power BI, Qlik | Brandwatch, Talkwalker, Marketing Cloud, Adobe Social | Atlas Ti, QDA Miner, MAXQDA | Consline CIMS |
Relevanzbewertung | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Tonalitätsbewertung | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Mehrdimensionale Kategorisierung | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Hierarchische Kategorisierung | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Regelbasierte Kategorisierung | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
KI-basierte Kategorisierung | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Highlighting kategorisierter Inhalte | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Edit Content
Business Intelligence Tools | Social Media Tools | Qualitative Data Analytics Tools | Intelligence Platform | |
---|---|---|---|---|
Lösungen | Tableau, MS Power BI, Qlik | Brandwatch, Talkwalker, Marketing Cloud, Adobe Social | Atlas Ti, QDA Miner, MAXQDA | Consline CIMS |
Mehrsprachiges User Interface | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Übersetzung Texte, Audio, Video | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Übersetzungen funktional integriert | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Multi-Dashboard Sharing | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Workflow & Newsletter Tools | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Umfassendes Rechte-Rollenmanagement | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Individuelle Alerts | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |